Bleaching

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

Strahlend weiße Zähne dank professionellem Bleaching

Ein strahlend weißes Lächeln ist für viele Menschen ein wichtiger Faktor für ein selbstbewusstes Auftreten. Durch Einflüsse wie Nikotin, Kaffee, Tee oder Rotwein können die Zähne jedoch im Laufe der Zeit verfärben und unansehnlich wirken. Hier kann eine professionelle Zahnaufhellung Abhilfe schaffen.

In der Zahnmedizin gibt es verschiedene Methoden, um Zähne aufzuhellen. Das Bleaching zählt hierbei zu den bekanntesten und effektivsten Verfahren. Dabei werden spezielle Bleichmittel auf die Zähne aufgetragen, die Verfärbungen und Verfärbungsschichten aufbrechen und so das natürliche Weiß der Zähne wieder zum Vorschein bringen.

In der Zahnarztpraxis wird das Bleaching als kosmetische Behandlung durchgeführt. Zunächst wird eine genaue Untersuchung der Zähne durchgeführt, um zu prüfen, ob sie für eine Aufhellung geeignet sind. Dabei werden auch eventuelle Schäden am Zahnschmelz oder Zahnfleischprobleme ausgeschlossen.

Im Anschluss an die Untersuchung wird das Bleichgel auf die Zähne aufgetragen und mithilfe einer speziellen Lampe aktiviert. Durch die Wirkung des Gels werden die Zähne innerhalb kürzester Zeit aufgehellt. Je nach Ausgangsfarbe der Zähne und gewünschtem Ergebnis kann die Behandlung wiederholt werden.

Wichtig zu beachten ist, dass das Bleaching nur für natürliche Zähne geeignet ist und nicht bei Füllungen, Kronen oder Brücken angewendet werden kann. Auch empfindliche Zähne können unter Umständen auf die Behandlung reagieren. Daher sollte das Bleaching immer von einem erfahrenen Zahnarzt durchgeführt werden.

Wer sich für ein professionelles Bleaching entscheidet, kann sich über strahlend weiße Zähne und ein neues Selbstbewusstsein freuen.